M.A.S.T.E.R.-Lernen beim schneller lesen
Die moderne Gehinforschung belegt, dass wir besser denken und besser lesen, wenn beide Gehirnhälften aktiv am Denkprozess beteiligt sind. Mit der M.A.S.T.E.R-Lernmethode können wir schneller und besser lernen. Die Erinnerungsraten und Umsetzungswahrscheinlichkeiten von jedem gelesenen Stoff, wie Bücher, Texte, Sktipte, Emails, Webseiten, Ebook, Lehrmaterialien uvm. steigen bedeutend an.
Es ist ja so. 80 % aller Erwachsenen halten sich persönlich für schlechte Lerner. Wenn man das ändern will braucht es entweder neue frischere Glaubenssätze und Überzeugungen, damit die intelligenten Zellen im Hier und Jetzt des Lernens und Lesens ihr optimales Potential entfalten oder man benötigt einfach neue Methoden, die den Zugang zu Lernen deutlich verbessern. Die Schule ist ja nun einmal der Ort, der uns alle als Lerner und Leser geprägt hat. Und hätte ich nicht in der ersten und zweiten Klasse in Lesen immer eine 1 gehabt, wäre ich wahrscheinlich heute auch kein schneller Leser.
Die 8 Intelligenzen
Interessanterweise hat jeder Mensch (mindestens) 8 Intelligenzen. Zusammen genommen ist das ein riesiges Potential.
- interpersonale Intelligenz
- musikalische Intelligenz
- körperlich-kinästhetische Intelligenz
- visuell-räumliche Intelligenz
- sprachliche Intelligenz
- logisch-analytische Intelligenz
- intra-personale Intelligenz
- naturalistsiche Intelligenz
Howard Gardner hat mit seiner überzeugenden Theorie dieser multiplen Intelligenzen den Weg geöffnet ein neues Verständnis des Begriffes der Intelligenz zu nutzen. Es ist nicht so wichtig wie schlau man ist, sondern es ist viel wichtiger smart zu sein oder im Lernmodus gesprochen „..wie man schlau ist“. Wie man schlau liest und schlau lernt. und dazu gibt es eben diese 8 Wege (vielleicht sogar noch mehr), die natürlich auch auf Lesen übertragen werden kann, da Lesen nichts anderes ist, als Lernen über einen geschriebenen Text.
Die M.A.S.T.E.R.-Lernmethode hat sehr viel mit beschleunigtem Lernen zu tun
Wie nutzen wir die Erkenntnisse über wirksames Lernen?
- Active Learning ist immer ausgerichtet auf Nützlichkeit und Brauchbarkeit. Alles ist willkommen, was Lern; -Lese- und Behaltensfähigkeiten steigert.
- Aktivierendes Lernen ist offen für alle Aspekte der Gehirnforschung und schließt beim schneller lesen mehr behalten niemals die Erkenntnisse des Powerreading oder Fotoreading® aus. Die Informationen aus dem High Speed Reading werden genauso auf Nützlichkeit und Brauchbarkeit überprüft wie alle anderen Erkenntnisse.
- Aktivierendes Lernen ist praxisbezogen und entwickelt individuelle methoden für Menschen (Leser) in klassischen Lern- und Entwicklungssituationen.
- Deutliche Verbesserungen sind wichtiger als Perfektion. Die Erhöhung der Lesegeschwindigkeit in WpMhat hier zunächst immer Vorrang vor dem Verstehen des letzten Satzes der gerade gelesenen Buchseite.
Das wirklich besondere an der M.A.S.T.E.R.-Lernmethode sind jedoch die Antworten auf die berühmten W-Fragen des Lesers:
- Was verbessert mein Lese Training genau?
- Wann kann ich anfangen und wann muss ich mit welchem Abschnitt starten?
- Wo liegen meine Chancen und wo sind die Risiken verborgen?
- Wer wird wie und in welcher Weise auf welche Veränderungen reagieren? Wer werde ich sein, wenn ich ein sehr guter Schnellleser bin?
- Wie genau muss ich wann vorgehen?
Wenn Körper, Geist und Seele eins sind, dann benötigen unsere intelligenten Zellen ein Zusammenwirken. Das Gehirn ist nicht alleine verantwortlich für den Leseerfolg.
Zum Speedreading benötigen wir eine Interaktion aller Teile um den größtmöglichen Erfolg zu haben. Um unser ganzes Lesepotential auszuschöpfen ist nicht nur die Technik entscheidend. Nein, vielmehr ist das Wo, Was, Wie, Warum, Wer bin ich und Für wen noch ganz entscheidend.
M.A.S.T.E.R. heisst:
- Mentale Vorbereitung – Die Einstimmung auf das schnelllesen ist extrem wichtig und wird viel zu oft unterschätzt. Im Stressmodus oder Schutzmodus ist unser Körper und Geist nur suboptimal in der Lage Lesematerial zu verarbeiten und ins Nervensystem zu integrieren.
- Aufnahme der Lerninhalte – über alle 5 Sinne
- Suche von Sinn und Bedeutung – geht nur über das Setzen von wohlgeformten Lesezielen und einem konzentrierten Überblick über jeden Text
- Treibstoff fürs Gehirn – Lesestoff z.B. der zu lernen ist immer vor dem Einschlafen überfliegen. Der Neurologe Terrence Seynowski hat nachgewiesen, dass unser Gehirn während des schlafs Lernstoff verarbeitet und optimiert. Das Wingwave Coaching arbeitet ähnlich und nutzt diese Erkenntnise zur Behebung von Prüfungsangst.
- Einsatz des Gelernten – Gelegenheiten erschaffen
- Reflexion übers Lernen (optimieren)
Mit dieser Vorgehensweise kombiniert mit Techniken und Inhalten des Speedreading ist schneller lesen mehr behalten unglaublich effektiv. Wenn es schneller gehen soll mit dem Lernen empefehle ich den Basis-Schnelllesekurs und denextrem wirksamen Profischnelllesekurs zum wirksamen Selbstlernen.
für deinen schneller lesen Erfolg,
Christoph