Triggerworte sind Beschleunigerworte, um schneller zu lesen und viel mehr zu behalten. Wenn Sie diesen Link clicken kommen Sie sofort auf den Artikel mit den Triggerworten für Powerreading
https://www.schneller-lesen-mehr-behalten.info/?p=190
https://www.schneller-lesen-mehr-behalten.info/?p=236
Triggerworte Photoreading – Das Buch der Bücher der Schnelllesesysteme
- Aktivieren
- Triggerworte/Impulsworte
- die Absicht bestimmen
- einstimmen
- überfliegen
- Fragen stellen – seine Absicht klären
- Photoreading
- 80/20-Regel – Pareto-Prinzip
- Syntopisches Lesen (wo andere das Lesen eines Buches als Projekt draus gemacht haben)
- Mandarinentechnik (wo andere den Entspannungsreflex draus gemacht haben. Diese kleine Übung gibt es im übrigen schon seit NLP-Urzeiten)
- Affirmationen
- Mini-Inventur
- Rapid-Lesen ( da wollte er den Begriff des Speedreading nicht benutzen)
- weicher Blick
- peripher
- Blip-Seite
- Geschwindigkeit
- Lernen
- Kompetenz
- Meisterschaft
- Glaubenssätze (noch viel wichtiger als die Technik – die kann eh jeder lernen. Aber Glaubenssätze kann noch lange nicht jeder verändern. Da muss man schon was drauf haben (s. die Rezensionen bei amazon, bei denen es nicht funkt.)
- NESB-Formel (Nimm es wahr – Erkenn es an – Spiel damit – Bleib dran)
Und hier steckt schon das gesamte Konzept drin. Darum sind Impulsworte so wichtig.
NLP: Was es kann, wie es wirkt und wem es hilft…
- NLP
- Therapeut
- Rapport
- Anker
- Strategie
- Werte
- Hierarchien
- Kriterien
- Milton-Modell
- Meta-Modell
- Generalisierung
- Tilgung
- Verzerrung
- PeneTrance
- Wohlgeformt
- Ziele
- Pacing
- Leading
- Re-Imprint
- Präsuppositionen/Vorannahmen
- Change Personal History
Ist doch fast alles drin mit was sich NLP so beschäftigt. Fehlen nur noch die Submodalitäten und die Augenmuster.
Impulsworte von Prüfungsstress ade. Das NLP-Psycho-Power-Programm von Barbara Schott und Klaus Birker
- Trigger
- Prüfungen
- NLP
- Stress
- Gehirn
- Entstressen
- Bilder
- Filme
- Codewort
- Ziele
- Zielbilder
- Fühlsysteme
- Fragen
- Frust
- Körper
- Glaubenssätze
- Erfolg
- Erfolgssimulation
- Augen