Triggerworte sind im Prinzip Attraktoren, die ein ganzes Konzept beinhalten. Im NLP (neuro-linguistisches programmieren) welches vom Urheber des Photoreading favorisiert und gelernt wurde, ist ein Attraktor eine sog. Nominalisierung. Das bedeutet, das es sich hierbei um einen kompletten Prozeß handelt, welcher verdinglicht wurde. Ein Prozeß mit vielen Verhaltensweisen und Fähigkeiten verbunden, der zu einem Ding gemacht wird. Dabei kann es sich um ein Substantiv, wie auch um ein Verb handeln. Meistens sind es jedoch Substantive. Triggerworte sind nützlich, um die Inhalte viel besser zu verstehen und zu verinnerlichen, auch wenn sie von der Anlage her viele Dinge tilgen.
Triggerworte sind Beschleuniger von 0 auf 100, um Bücher und Texte schnell und sicher zu behalten und zu verstehen.
In dieser Rubrik veröffentliche ich ab sofort alle Triggerworte meiner bis dato gelesenen Bücher. Triggerworte werden schon sehr früh im Powerreading-Prozeß ausgewählt, weil die innere intuitive Lesepower schon früh beim Lesen von Büchern über diese Worte immer wieder „stolpert“. Passend zu dem Blog starte ich hier mit den Triggerworten zum Fotoreading.
Photoreading Triggerworte
- Aktivieren (Aktivierung)
- Triggerworte
- eine Absicht bestimmen
- sich einstimmen (Einstimmung)
- überfliegen (Scanning)
- Fragen stellen – Absicht klären
- Photo-Reading
- 80/20-Regel
- Syntopisches Lesen
- Foto-Fokus
- Mandarinentechnik
- Affirmationen
- Mini-Inventur
- Rapid-Lesen (Schnelllesen) (Speedreading)
- Weicher Blick
- peripher
- Blip-Seite
- Geschwindigkeit (-Hoch)
- Lernen
- Kompetenz
- Meisterschaft
- Glaubenssätze
- die NESB-Formel
Triggerworte sollten je nach Umfang des Buches oder Textes bei ca. 15-25 Begriffen liegen und sie finden diese Triggerworte ungefähr auf jeder 20. Seite des Buches. Natürlich dementsprechend weniger, wenn das Buch oder der Text geringer ist im Umfang.
Mit dieser Vorgehensweise kombiniert mit Techniken und Inhalten des Speedreading ist schneller lesen mehr behalten unglaublich effektiv. Wenn es schneller gehen soll mit dem Lernen empfehle ich den Basis-Schnelllesekurs und den Profischnelllesekurs zum wirksamen Selbstlernen.
für deinen schneller lesen Erfolg,
Christoph